ZXMOTO steigt mit Evan Bros Racing in die WorldSSP ein, Caricasulo und Debise für 2026 verpflichtet
Federico Caricasulo und Valentin Debise werden für das renommierte Team Evan Bros Racing an den Start gehen und auf Motorrädern des neuen chinesischen Herstellers ZXMOTO fahren
Nach acht erfolgreichen Saisons wird Evan Bros Racing ein neues Kapitel aufschlagen und statt Yamaha-Maschinen 2026 mit dem chinesischen Hersteller ZXMOTO antreten, der damit sein Debüt in der FIM Supersport-Weltmeisterschaft gibt. Mit dem neuen Motorrad hat sich das Team auch für eine komplett neue Aufstellung mit bekannten Gesichtern entschieden: Federico Caricasulo und Valentin Debise kehren zum Team zurück.
ONCU FÄHRT WEITER: Der türkische Fahrer wechselt zu Ten Kate
Can Oncus einzige Saison 2025 mit dem Team war die bisher stärkste seiner sechsjährigen WorldSSP-Karriere. Obwohl es erst sein erstes Jahr in Blau bei Yamaha war, belegte der türkische Fahrer den zweiten Platz und erzielte sechs Siege, 16 Podiumsplätze, sechs schnellste Runden und vier Polepositions. Da sein Titelrivale und späterer Champion Stefano Manzi nun den Sprung in die WorldSBK wagt, um für das GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team zu fahren, hat der Italiener einen Platz im Team frei gelassen, für das Oncus Mentor Kenan Sofouglu fünf Saisons lang fuhr und mit dem niederländischen Team zwei Meisterschaften gewann.
CARICA UND DEBISE KEHREN ZURÜCK: Evan Bros entscheidet sich für Fahrer, die mit dem Team vertraut sind
Nach der Ankündigung der Trennung von Yamaha hatte Evan Bros zwei Plätze auf ihren Motorrädern zu besetzen, sodass sie sich für Fahrer entschieden, die mit dem Team vertraut sind. Der italienische Fahrer Caricasulo wird 2026 zum Team stoßen, was für Kontinuität sorgt, da die Nummer 64 bereits von 2014 bis 2016 und 2019 für das Team gefahren ist. In seiner letzten Saison mit dem Team wurde der Italiener sogar Zweiter in der Fahrerwertung und wurde nur von seinem Teamkollegen Randy Krummenacher übertroffen, der mit Evan Bros die Teamwertung gewann. Debises Zeit bei Evan Bros liegt noch nicht so lange zurück, nämlich 2024, wo der erfahrene Fahrer als einziger Fahrer des Teams eine starke Saison hinlegte. Mit sieben Podiumsplätzen, den meisten, die er bisher in einer einzigen Saison erzielt hat, belegte er den vierten Platz. Im Jahr 2025 fuhr Debise für Renzi Corse und erzielte seine ersten beiden Siege in seiner WorldSSP-Karriere.
ERFOLGREICHE ZUSAMMENARBEIT VON YAMAHA UND EVAN BROS: Insgesamt fünf Titel während ihrer gemeinsamen Zeit
Für das Team aus Ravenna gibt es jedoch nicht nur Veränderungen auf dem Fahrermarkt. Das Team Evan Bros. gab bekannt, dass es seine achtjährige Zusammenarbeit mit Yamaha beenden werde. Das Team startete 2016 mit Yamaha und der damaligen R6-Version. 2019 gewannen sie ihre ersten gemeinsamen Titel, als Krummenacher und Caricasulo die Saison dominierten und sowohl die Team- als auch die Fahrermeisterschaft gewannen. Der Erfolg hielt auch weiterhin an, denn 2020 gewannen sie mit Andrea Locatelli erneut den Fahrertitel. 2021 und 2022 wurden sie dank des geschickten Fahrens von Lorenzo Baldassari und Steven Odendaal zweimal hintereinander Vizemeister. Mit Oncu, zu dem sich spät in der Saison Alberto Surra gesellte, war das Duo schnell genug, um eine weitere Teammeisterschaft sowie Oncus Fahrermeisterschaft P2 zu gewinnen. Insgesamt konnte Evan Bros. zusammen mit Yamaha-Maschinen eine erfolgreiche Saison verbuchen und erzielte 41 Siege, 104 Podiumsplätze, 24 Polepositions, drei Fahrermeisterschaften und zwei Teammeisterschaften.
VÖLLIG NEUE MASCHINEN: ZXMOTO will 2026 für Furore sorgen
Mit zwei neuen Fahrern wird Evan Bros eine neue Herausforderung angehen und in der ersten Saison 2026 in der WorldSSP mit dem neuen Hersteller ZXMOTO antreten. Die brandneue 820RR-R des chinesischen Herstellers ist ein Dreizylinder-Motorrad mit 819 ccm Hubraum, das für den Erfolg auf der Rennstrecke entwickelt wurde. Zusammen mit den beiden neuen Fahrern wird das neue Motorrad Evan Bros Racing zu einem Team machen, das man 2026 im Auge behalten sollte.
Zum neuen Kapitel des Teams sagte Teamchef Fabio Evangelista: „Ich freue mich sehr über dieses neue Abenteuer. Wir haben uns der Herausforderung gestellt, gemeinsam mit ZXMOTO ein neues Motorrad zu entwickeln, das zweifellos Potenzial hat. Was Caricasulo und Debise angeht, kann ich nur sagen: Willkommen zurück! Wir glauben an die Schnelligkeit und die Entwicklungsfähigkeiten der beiden.“
Blicken Sie mit dem WorldSBK VideoPass auf die besten Momente von Oncu, Debise und Caricasulo.